Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Digitale Transformation in der Logistik

Die Logistikbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, von wachsenden Kundenanforderungen bis zu globalen Lieferketten. Digitale Transformation revolutioniert die Logistik. LOGSOL unterstützt bei der Umsetzung digitaler Technologien, um Prozesse effizienter und wettbewerbsfähiger zu machen.

Ziele der digitalen Transformation in der Logistik

digitale-transformation-logistik

Ziel ist ein durchgängiger, transparenter und effizienter Material- und Informationsfluss entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

  • Erhöhung der Prozessstabilität durch Automatisierung und Standardisierung
  • Datenbasierte Entscheidungsfindung durch Einsatz moderner Analyse- und Reporting-Tools
  • Verbesserung der Reaktionsgeschwindigkeit auf Marktveränderungen und Kundenanforderungen
  • Förderung von Nachhaltigkeit durch ressourcenschonende Prozesse
  • Schaffung eines integrativen IT-Ökosystems, das bestehende und neue Systeme intelligent verbindet

Unsere Leistungen im Bereich Digitale Transformation

Logistikplanung & Fabrikplanung

Analyse von Prozessen, Bewertung des digitalen Reifegrads und Ableitung digitaler Entwicklungspfade. Fokus auf smarte Logistikstrukturen, technologieoffene Planung und nahtlose IT-Integration.

Systemberatung & IT-Integration

Beratung zu ERP- und WMS-Systemen, insbesondere SAP S/4HANA EWM. Unterstützung bei Lastenhefterstellung, Ausschreibungen und systemseitiger Umsetzung.

Digitale Lösungen

Entwicklung und Einführung cloudbasierter Anwendungen für Transport-, Behälter– und Zeitfenstermanagement. Individualisierung und Neuentwicklung von Software zur Prozessdigitalisierung.

Informationssicherheit

Beratung zu Datenschutz und Informationssicherheitskonzepten. Begleitung bei der Einführung von ISMS und Vorbereitung auf ISO 27001-Zertifizierungen.

Business Intelligence & Kennzahlensysteme

Definition relevanter KPIs und Einführung leistungsfähiger BI-Tools für datengetriebene Entscheidungen und transparente Steuerung.

Ihre Vorteile durch digitale Logistiklösungen

logsol-check-outline

Effizienzsteigerung durch automatisierte Abläufe

logsol-check-outline

Kostenreduktion durch optimierte Ressourcenplanung

logsol-check-outline

Kundenzufriedenheit durch erhöhte Flexibilität

logsol-check-outline

Mehr Transparenz durch Echtzeit-Tracking

logsol-check-outline

Prozesssicherheit durch reduzierte Fehleranfälligkeit

Digitalisierung der Produktion und Logistik bei der Partzsch Spezialdrähte GmbH

Success Partzsch Spezialdrähte GmbH

partzsch

 

Zukunftsfähige Digitalisierung braucht starke Planung –
wir unterstützen Sie dabei.

Für alle Fragen rund um Digitale Transformation bin ich gerne für Sie da!








    *Pflichtfeld


    Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

    Carsten Gutmann
    Principal Logistics and Factory Planning

    +49 351 314423 210

    planung@logsol.de

     

    Die meistgestellten Fragen rund um Digitale Transformation

    Die digitale Transformation in der Logistik umfasst den systematischen Einsatz digitaler Technologien, um Prozesse entlang der Lieferkette effizienter, transparenter und flexibler zu gestalten. Ziel ist es, manuelle Arbeit zu reduzieren, Daten intelligent zu nutzen und durchgängige, automatisierte Abläufe zu schaffen – von der Planung bis zur Auslieferung.

    Zu den zentralen Technologien zählen Cloudlösungen, IoT (Internet of Things), künstliche Intelligenz, Business Intelligence, Robotik, Warehouse Management Systeme (WMS), ERP-Systeme sowie digitale Zwillinge und Automatisierungslösungen. Entscheidend ist dabei immer die sinnvolle Kombination in einer auf den Kunden abgestimmten IT-Architektur.

    Der erste Schritt ist eine fundierte Ist-Analyse der bestehenden Prozesse und IT-Systeme. Darauf aufbauend sollte ein digitaler Reifegrad ermittelt und gemeinsam mit unserem Expertenteam eine Digitalstrategie entwickelt werden – inklusive einer Umsetzungs-Roadmap, Prioritäten, Budgets und Zuständigkeiten.

    Sie verbessert die Prozesssicherheit, reduziert Fehler, senkt Kosten und steigert die Transparenz. Echtzeitdaten helfen, schneller auf Abweichungen zu reagieren. Automatisierungen (z. B. bei Kommissionierung oder Transport) erhöhen die Effizienz und entlasten Fachkräfte.

    LOGzin 365 – Unsere aktuelle Ausgabe!

    JETZT reinschauen!