
LOGSOL Softwarelösungen für Ihre Logistik
Cloudlösungen für die Logistik: Mit unseren Produkten BinMan®, RampMan® und RoutMan® bieten wir Softwarelösungen für spezielle Herausforderungen in der Intralogistik und entlang der Supply Chain.
Fachbereiche in der Logistiksoftware
ISMS Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2013
Sind Ihre sensiblen Daten, Informationen & Prozesse geschützt? Profitieren Sie von unseren Erfahrungen aus dem eigenen ISO/IEC 27001:2017 Zertifizierungsprozess und lassen Sie sich vom LOGSOL-Expertenteam umfassend beraten.

Design
- Anforderungsanalyse (Lastenheft) und Aufarbeitung IST-Zustand
- Definition möglicher Softwareanpassungen (Schnittstellen, Funktionen, Usability)
- Entwicklung der Fach- und IT-Konzepte
- Prozessberatung/Entwicklung des Soll-Prozessablaufes
- User Experience und Software Ergonomics
Build
- Programmierung gemäß definierter Spezifikationen
- Testgetriebene Entwicklung nach den Prinzipien der agilen Softwareentwicklung
- Userinterface-Deployment
- Secure thinking
- Entwicklung nach OWASP, sonarqube/sonarlint für Überwachung/ Monitoring von Coding-Guidelines
Test
- Mehrstufige Testverfahren zur Qualitätssicherung (automatisierte Tests, Quellcodetests, interne Funktionstests, Anwendungstestläufe)
- Erfassung möglicher zusätzlicher Erweiterungspotenziale und Beseitigung evtl. Schwachstellen
- Standardisiertes Change-Request-Verfahren (CR-Verfahren)
- Quality Gate Management
Roll-out
- Inbetriebnahme
- Initialimport der Stammdaten
- Aktivierung der Userkonten inkl. Einbindung des Rechte-Konzeptes
- Ausführliche Anwendungsschulungen (Train-the-Trainer)
- Migration und Cut-Over
- Hypercare Support
Betrieb
- Kontextbasierte Online-Hilfe sowie Customer Support on Demand
- Weltweite 99,9 %ige Verfügbarkeit
- BS ISO/IEC 27001:2017 für IaaS, PaaS und SaaS
- PCI DSS Compliance, ISAE Typ 2, DIN EN ISO 50001:2011, ISO 9001:2015 für IaaS
- 24/7 Monitoring der Server und Applikation
- Täglich inkrementelle Backups und wöchentliche Voll-Back-ups (RTO 4h | RPO 24h)
Jetzt Beratungstermin für Ihre Logistiksoftware vereinbaren!
Für alle Fragen rund um das Thema Logistiksoftware stehe ich Ihnen sehr gern zur Verfügung!
LOGSOL Software-Standards
So individuell unsere Softwarelösungen auch auf die einzelnen Herausforderungen in der Logistik zugeschnitten sind, erfüllen sie doch alle einheitliche Standards, welche für bestmögliche Nutzererfahrung, Sicherheit und Stabilität sorgen.
Anwenderfreundlichkeit
- Intuitive Bedienung/Usability für kurze Einarbeitungszeiten
- Übersichtliche, ausgereifte Nutzeroberflächen
- Flexible Spracheinstellungen
- Online Wiki und Help-Center
- Grafische Anpassungen an Corporate Designrichtlinien möglich (im Rahmen einer Individualprogrammierung)
Daten- und Informationssicherheit
- Hohe Sicherheitsstandards – zertifiziert nach ISO/IEC 27001:2017
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Nutzerseitige SSL-Verschlüsselung (AES-128)
- Zertifiziertes Rechenzentrum (u. A. PCI DSS, BS ISO/IEC 27001/2013)
- Back-up- und Recoveryplan (RTO max. 4 h; RPO max. 24 h)
- Deutsche Serverstandorte zu geltenden Datenschutzbestimmungen*
Integration und Betrieb
- Konzeption, Programmierung/Umsetzung und Kundenbetreuung aus einer Hand (Standard-)Schnittstellen
- Customizing und Individualentwicklungen
- 24/7 Monitoring
- Ansprechpartner:innen auch nach erfolgreichem Go-live
Service und Schulung
- Erfahrene Ansprechpartner:innen mit Logistik-Know-how
- Flexibler Service und Support (Servicezeiten, Sprachen etc.)
- Train-the-Trainer und Anwendungsschulungen (online und vor Ort)
- Weltweite Spezifikationsworkshops beim Kunden
Software as a Service (SaaS)
- Browserbasierte Software (keine Installation, direkt startklar)
- Einheitliche Datenbestände über die gesamte Supply Chain hinweg
- Kostenfreie Updates
- Ort- und zeitunabhängige Verfügbarkeit
- Flexibles Abrechnungs-/Preismodell


Behälterüberwachung mit BinMan®
Durch den Einsatz von BinMan® und den verschiedenen Funktionen konnten wir den Einsatz und die Verwaltung unserer Behälter deutlich effektiver und effizienter gestalten. Unsere Erwartungen sind daher voll erfüllt; auch mit der Gewissheit, bei möglichen Anpassungen einen Partner zu haben, der schnell auf unsere individuellen Anforderungen reagieren kann.
Logistikplaner, Robert Bosch GmbH


BinMan® App: KUIPERS technologies goes digital
Die App arbeitet im Alltag zuverlässig, anwenderfreundlich und bildet genau das ab, was wir als Anwender gewünscht haben. Durch die Reduzierung auf das Notwendigste, ist die Handhabung einfach und jedem Mitarbeiter zu vermitteln, sodass sich die Abarbeitung im Alltag deutlich beschleunigt.
Leiter Logistik/Disposition, KUIPERS technologies GmbH in Meppen


Rosenbauer Brandschutz - Ein Zukunftsbild mit Potenzial
Die Inhouse Logistik stellt die Schnittstelle zwischen Wertschöpfung und Wertgenerierung dar. Sie ist gleichzeitig obligatorischer Kostenträger und potenzieller Ausgangspunkt für den allesentscheiden-den Wettbewerbsvorteil. Eine optimierte Ausrichtung dieser ist daher nicht nur für Industrien der Massenproduktion von Interesse. Auch spezialisierte Unternehmen sensibilisieren sich zunehmend für die Optimierung ihrer innerbetrieblichen Logistikprozesse.
Principal im Bereich Logistikplanung, Rosenbauer Brandschutz, Standort Mogendorf (Rheinland-Pfalz)


Einführung RampMan®
Dynamische Zeiten wie diese bedürfen sowohl Anpassungsgeschick mit Blick auf zukünftige Trends, als auch Kontinuität in Bezug auf gut Bewährtes. Die Notwendigkeit, logistische Prozesse auf Grund steigender Absatzkapazitäten und damit verbunden einem höheren Verkehrsaufkommen anzupassen, ermöglichte uns letztes Jahr die Gelegenheit, ein digitales Optimierungsprojekt in Zusammenarbeit mit LOGSOL zu starten. […]
Supply Chain Management Projektmanager Logistik, AlzChem Group AG in Trostberg
LOGSOL Services

Engineering Services

Projektmanagement

Realisierung

Digitale Transformation

Data Science

Forschung & Entwicklung