Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Individualentwicklung Ihrer Logistiksoftware

Anpassung einer bestehenden Softwarelösung für Ihre Logistik

logsol-softwareentwicklung

Der Standard einer Softwarelösung von LOGSOL bildet die Anforderungen für die Lösung Ihrer Logistikherausforderung größtenteils ab, Sie benötigen aber noch zusätzliche Schnittstellen, Funktionen oder User Interfaces?

Die LOGSOL Tools BinMan®, RoutMan® und RampMan® verfügen standardmäßig über einen großen Funktionsumfang, den unsere Produktmanager:innen Ihnen gern ausführlich vorstellen. Wenn die speziellen Strukturen auf Kundenseite dennoch nach maßgeschneiderten Anpassungen verlangen, werden diese direkt vom LOGSOL-Entwicklungsteam umgesetzt. Um den Deckungsgrad zwischen Standardsoftware und individuellen Kundenanforderungen optimal abstimmen zu können, empfiehlt sich vorab ein zielorientierter Designworkshop.

Neuprogrammierung einer Unternehmenssoftware

Es gibt noch keine geeignete Lösung für Ihre Anforderungen am Markt oder die Änderungen an einer bestehenden Software wären langfristig zu kosten- bzw. zeitaufwendig?

Ob und in welcher Form eine Individualentwicklung für ein Unternehmen geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Neben Zielstellung, Zeitschiene und Kosten, analysiert LOGSOL zunächst die technischen Gegebenheiten, die IT-Infrastruktur und die Prozessanforderungen des Kunden. Der Softwareentwicklungsprozess erfolgt mit modernen Modellierungs- und Entwicklungstechnologien und nach den agilen Prinzipien inkl. regelmäßiger Feedbackschleifen und Statusreports an den Kunden. Unsere Fachleute begleiten Sie beginnend vom Requirement Engineering über die Umsetzung bis hin zum Rollout und Betrieb. Dabei greifen wir sowohl auf eigene Kompetenzen und Erfahrungen als auch auf ein stetig erweiterbares Partnernetzwerk zurück, um für unsere Kunden die bestmögliche Gesamtlösung zu erarbeiten.

software-neuprogrammierung

Softwareentwicklung aus einer Hand – LOGSOL Benefits

logsol-check-outline

Persönlicher Ansprechpartner für Service und Support

logsol-check-outline

Schlanke und flexible Softwareentwicklung

logsol-check-outline

Schnittstellen zur Anbindung an bestehende Systeme

logsol-check-outline

Hohe Sicherheits- sowie Qualitätsstandards

logsol-check-outline

Begleitung Go-live und Testphase

logsol-check-outline

Skalierbarkeit von Individual-programmierungen

Jetzt Beratungstermin für Ihre Individualentwicklung vereinbaren!

Für alle Fragen rund um die Individualentwicklung Ihrer Logistiksoftware stehe ich Ihnen sehr gern zur Verfügung!








    *Pflichtfeld


    Dr. David Wustmann
    Head of Logistics Software

    +49 351 314423 500

    software@logsol.de

    Tools und Kompetenzen

    • PHP
    • jQuery
    • JS
    • TypeScript
    • Ajax
    • Symfony-Framework
    • Laminas-Framework
    • Doctrine
    • PhantomJS
    • AngularJS
    • Kotlin Android
    • C#
    • Geräte-APIs
    • Scanning – RFID, Barcode, QR-Code
    • Tracking – RFID, LCT
    • Modellierung / UML
    • Sourcecode-Generierung
    • Backend-Tests / Unit-Tests
    • Akzeptanztest (Silenium)
    • Übertragungswege
      • HTTPS-Post
      • REST
      • SOAP-Server
      • (FTP) SFTP
    • Übertragungswege
      • JSON
      • iDoc
      • XML
      • Branchenstandards und proprietäre Formate (VDA, Odette, DELCON, DESADV)
      • CSV und Textformate