Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen
<div class="embed-responsive embed-responsive-16by9"><iframe id="player" class="embed-responsive-item" type="text/html" width="100%" height="360" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/SnrgzDx-Yp4" frameborder="0" allowfullscreen></iframe></div>
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt von YouTube.

Sie können sich hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Wenn Sie sich nachfolgend einverstanden erklären, werden Ihnen die externe Inhalte angezeigt und personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ja, externe Inhalte anzeigen

Effizientes Behältermanagement mit BinMan®

Behältermanagement leicht gemacht – Optimieren Sie Ihr Behältermanagement mit dem BinMan® und profitieren Sie von der einfachen und präzisen Anwendung.

Das ist BinMan® - Platzsparend. Sicher. Nachhaltig.

Egal ob Automobilindustrie, Lebensmittelhandel, E-Commerce, Maschinenbau oder Pharmalogistik – dort wo Güter bewegt und gelagert werden, sind Mehrwegbehälter nicht mehr wegzudenken. Durch deren Einsatz können Unternehmen ihre Logistikkosten nachweislich reduzieren, die sonst für große Mengen Verpackungsmüll, beschädigtes Transportgut oder langwierige Ver- bzw. Entpackprozesse anfallen würden. Ein weiterer Pluspunkt von Gitterboxen, Kunststoffbehältern & Co. sind die deutlichen Platzeinsparungen, im Gegensatz zu Einwegverpackungen. Dabei bieten die verschiedenen Behältertypen unterschiedliche Möglichkeiten: Während sich die meisten Kunststoffbehälter beispielsweise einfach stapeln lassen, können sogenannte Klappbehälter in ihrem Volumen reduziert werden. Leere Boxen beanspruchen somit nur eine minimale Lagerfläche.

Vorteile von BinMan® auf einen Blick

logsol-check-outline

Einfache und transparente Darstellung Ihrer Behälterbestände

logsol-check-outline

Wichtige Informationen permanent und in Echtzeit verfügbar

logsol-check-outline

Flexible Einbindung in Ihre IT-Landschaft z. B. SAP-Anbindung

logsol-check-outline

Standardlösung – individuell auf Ihre Wünsche anpassbar

logsol-check-outline

Einbindung von Auto-ID-Technologien wie Barcode und RFID

Robert-Bosch-GmbH

Behälterüberwachung mit BinMan®

Durch den Einsatz von BinMan® und den verschiedenen Funktionen konnten wir den Einsatz und die Verwaltung unserer Behälter deutlich effektiver und effizienter gestalten. Unsere Erwartungen sind daher voll erfüllt; auch mit der Gewissheit, bei möglichen Anpassungen einen Partner zu haben, der schnell auf unsere individuellen Anforderungen reagieren kann.
Sebastian Schmidt
Logistikplaner, Robert Bosch GmbH
Weiterlesen
KUIPERS-technologies

BinMan® App: KUIPERS technologies goes digital

Die App arbeitet im Alltag zuverlässig, anwenderfreundlich und bildet genau das ab, was wir als Anwender gewünscht haben. Durch die Reduzierung auf das Notwendigste, ist die Handhabung einfach und jedem Mitarbeiter zu vermitteln, sodass sich die Abarbeitung im Alltag deutlich beschleunigt.
Michael Janssen
Leiter Logistik/Disposition, KUIPERS technologies GmbH in Meppen
Weiterlesen

Vorteile von BinMan® im Detail

Die Funktionsvielfalt reicht von der Bestandsführung über die Bestellfunktion, die Buchung mittels Versanddisposition bis hin zur ausführlichen Auswertung Ihrer Daten. Überzeugen Sie sich selbst anhand der Anwendungsvideos zu Auswertungsfunktionen, Buchungsabgleich mit OEM-Portalen sowie das Management von Verpackungsdatenblättern/Verpackungsvorschriften.

5500

Firmen,
die mit BinMan® arbeiten

3900

Getrackte Behältertypen
weltweit

20

Länder,
in denen BinMan® im Einsatz ist

6,5

Millionen Buchungen
pro Jahr

<div class="embed-responsive embed-responsive-16by9"><iframe id="player" class="embed-responsive-item" type="text/html" width="100%" height="360" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/9prw4z7Dtjg" frameborder="0" allowfullscreen></iframe></div>
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt von YouTube.

Sie können sich hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Wenn Sie sich nachfolgend einverstanden erklären, werden Ihnen die externe Inhalte angezeigt und personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ja, externe Inhalte anzeigen

Übersicht der Auswertungsfunktionen

  • Vollumfängliche Bestandsübersicht sowie detaillierter Buchungsverlauf
  • Inventurauswertung und Mietberichtfunktion
  • Automatisierter Versand von Berichten (Kontoverlaufsbericht, KPI-Report etc.)

Buchungsabgleich OEM-Portal

  • Automatisierter Kontenabgleich mit Fremdportalen
  • Unterstützt verschiedene OEM- und Fremdportal Kontoauszüge
  • Statustracking zur Reklamation bei Fremdportalen

 

<div class="embed-responsive embed-responsive-16by9"><iframe id="player" class="embed-responsive-item" type="text/html" width="100%" height="360" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/rFoIMdMGoqs" frameborder="0" allowfullscreen></iframe></div>
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt von YouTube.

Sie können sich hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Wenn Sie sich nachfolgend einverstanden erklären, werden Ihnen die externe Inhalte angezeigt und personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ja, externe Inhalte anzeigen
<div class="embed-responsive embed-responsive-16by9"><iframe id="player" class="embed-responsive-item" type="text/html" width="100%" height="360" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/Y4s6tJRN3_U" frameborder="0" allowfullscreen></iframe></div>
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt von YouTube.

Sie können sich hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Wenn Sie sich nachfolgend einverstanden erklären, werden Ihnen die externe Inhalte angezeigt und personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ja, externe Inhalte anzeigen

Management von Verpackungsdatenblättern

  • Vollelektronische Erstellung, Abnahme und Signierung von Verpackungsvorschriften
  • Permanente Verfügbarkeit der Dokumente
  • Statustracking beim Erstellungs- und Abnahmeprozess

 

Reduktion

reduktion_binman

Behältersteuerung

Behältersteuerung@2x

Mietgebührenabrechnung

Mietgebührenabrechnung@2x

Funktionen BinMan®

Flexibel. Smart. Transparent – Das macht unsere Behältermanagement-Software besonders:

Funktionen

  • Behälterbuchung gemäß doppelter Buchführung und Reklamationsverfahren
  • Leergutsteuerung mittels Bestellfunktion und Versandkalkulation
  • Behälterdisposition mittels Ladelisten und Lieferantenkalender
  • Stammdatenverwaltung der Behältertypen und Firmenkonten
  • Abbildung komplexer Transportbeziehungen (bspw. Dreiecksverkehre)
  • Individuelle Echtzeit-Bestandsübersichten (Differenzklärungen, interaktive Maps, Unterscheidung Bestandsarten etc.)
  • Vergangenheitsbasierte Reichweitenkalkulation
  • Mietpreiskalkulation
  • Inventurabwicklung mit Kontenpartner

Analyse und Auswertung

  • Managementdashboard
  • Grafische und tabellarische Bestandsverläufe
  • Exportfunktionen für Auswertungen & Kennzahlenreports (PDF, CSV, XLS)
  • Automatische Hinweismeldungen und Reports
  • Dokumentenmanagement/Upload und Organisation von Lieferscheinen, Verpackungsdatenblättern etc.
  • EDI-Schnittstellen zu bestehenden ERP-Systemen (SAP/IDoc, VDA 4913, AVIEXP Odette, DESADV etc.)
  • OEM-Portalanbindung zum automatisierten Buchungsabgleich
  • Spezifische Funktionen als mobile HP (auch für MDE-Geräte) oder native App für Tablets (Android, iOS, Windows)
  • In über 10 Sprachen verfügbar (u. a. Englisch, Chinesisch, Deutsch, Magyar)

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin!

Für alle Fragen rund um die Software BinMan® stehe ich Ihnen sehr gern zur Verfügung!








    *Pflichtfeld


    Thomas Stöhr 
    Senior Product Manager

    +49 351 314423 506

    binman@logsol.de

    Häufige Fragen zum BinMan®

    • Erhöhte Bestandstransparenz durch abgestimmte Echtzeitbestände mit allen Beteiligten
    • Verbesserte Behälterverfügbarkeit durch optimierte Behälterflüsse und bedarfsgerechte Leergutbereitstellung
    • Kostenreduktion für Neuanschaffung durch nachweisbare Reduktion von Behälterschwund und –beschädigung
    • Wie diese Benefits für Ihren konkreten Anwendungsfall zu realisieren sind, stellen wir Ihnen gern in einem unverbindlichen Termin vor. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter binman@logsol.de

    Das hängt im Wesentlichen von Ihren Anforderungen an ein Behältermanagementsystem ab. Die Standardsoftware des BinMan® kann Ihnen bereits in ein bis zwei Monaten nach Beauftragung zur Verfügung gestellt werden. Voraussetzung ist hier die Implementierung als Stand-Alone-Lösung sowie die vollständige und qualitativ einwandfreie Verfügbarkeit alle notwendigen Stammdaten sowie die durchgängige Verfügbarkeit aller notwendigen Projektbeteiligten. Etwas mehr Zeit sollten Sie einplanen, wenn spezifische Softwareanpassungen im Zuge der Softwareimplementierung notwendig sind. Die genaue Dauer hängt von der Anzahl und Komplexität Ihrer individuellen Anforderungen ab.

    Im Rahmen der Softwareeinführung werden Sie durchweg von einem erfahrenen Produktmanager*in betreut. Je nach Bedarf steht Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner*in bei der Anforderungsanalyse, bei eventuellen Softwareanpassungen bis hin zur Mitarbeiterschulung und dem Go-Live der Software zur Seite. Zusätzlich konfigurieren wir Ihnen die Software vollumfänglich anhand Ihrer übermittelten Stammdaten.

    Zur Qualifizierung der späteren Endanwender verfolgen wir das Train-the-Trainer-Konzept. Wir schulen in einem bis mehreren Schulungsblöcken Ihre Key-User und Administratoren vor Ort oder per Webschulung in allen Funktionalitäten Ihrer zukünftigen Lösung. Ziel ist, dass diese Anwender über ein möglichst vollumfängliches Wissen zu Ihrer zukünftigen Softwarelösung verfügen, sodass durch diese Anwender einerseits der zukünftige 1st-Level Support bei Ihnen im Haus abgedeckt werden kann und andererseits auch weitere Anwender inhouse geschult werden können. Weiterhin verfügt der BinMan® über eine intuitive, mehrsprachige Benutzeroberfläche sowie eine integrierte Online-Hilfe, welche es den Nutzern ermöglicht, sich einfach in der Software zurechtzufinden und selbstständig die korrekte Anwendung nachzuschlagen. Des Weiteren können auch individuelle Schulungskonzepte bei Bedarf abgestimmt und umgesetzt werden.

    Wir betreiben den BinMan® als on-demand Software im Software-as-a-Service Konzept (SaaS), weswegen eine lokale Installation der Software nicht notwendig ist. Der Zugang zum BinMan® erfolgt webbasiert über jeden aktuell gängigen Browser sowie allen internetfähigen Endgeräten. Über eine kundenindividuelle Domain können sich alle Nutzer mit Ihren Zugangsdaten Zugriff zur Software verschaffen.

    Da der BinMan® im Software-as-a-Service Konzept durch uns gehosted wird, bestehen keine Anforderungen an einen eigenen Webserver. An die Endgeräte über welche der BinMan® genutzt wird (Terminal-PC, Laptop, Handheld Scanner, Smartphone, Tablet) bestehen keine expliziten Hardwareanforderungen. Das Endgerät muss über einen aktuellen gängigen Browser und eine Internetverbindung verfügen.

    Wir bieten den BinMan® als Hosted-Lösung auf dedizierten Servern in einem deutschen Hochsicherheitsrechenzentrum mit einer garantierten Server-Verfügbarkeit von 99,9 % im Jahresmittel an. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt (SSL) und der Zugriff auf den BinMan® erfolgt ausschließlich über einen passwortgeschützten Zugang. Automatisierte Backups der Daten schützen Sie im Ernstfall vor Datenverlust. Mit einem nach ISO/IEC 27001 zertifizierten Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) sowohl bei der LOGSOL GmbH als auch beim Hosting-Dienstleister setzen wir ein starkes Zeichen für die Sicherheit von Informationen, Daten und Systemen.

    Grundsätzlich kann jedes andere System an den BinMan® angebunden werden. Prädestiniert sind hier aus unserer Sicht ERP- bzw. Lagerverwaltungssysteme, in welchen Behälterbewegungen sowieso schon erfasst werden, Transportmanagementsysteme welche die Daten aus der BinMan® -Versandplanung für weitere Transportplanungen/-optimierungen nutzen oder Middleware-Systeme von Auto-Ident-Lösungen (GPS, RFID, UWB,..). Über die BinMan®-API oder kundenspezifisch konfigurierte Schnittstellen können die Daten zwischen den verschiedenen Systemen und BinMan® bidirektional ausgetauscht werden.

    Die Software BinMan® wird funktional und unter Betrachtung allgemeiner technologischer bzw. sicherheitsrelevanter Fortschritte stetig weiterentwickelt. Die Erweiterungen und Verbesserungen werden unseren Kunden nach Absprache eines Updatezeitpunkts kostenfrei zur Verfügung gestellt. Impulse für funktionale Optimierungen und Weiterentwicklungen kommen hauptsächlich aus unserer intern definierten Produkt Roadmap.

    Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen auch nach der Softwareimplementierung für alle Fragen zur Seite. Prinzipiell steht für alle Softwarenutzer hinsichtlich technischer und anwendungsbezogener Fragen unser Supportteam in den Sprachen Deutsch, Englisch und Chinesisch zur Verfügung. Mit Hilfe eines Ticketsystems erfassen die Anwender ihre Anliegen und werden stetig über den Bearbeitungsstand des Supporttickets informiert. Die vertraglich vereinbarten Service Level Agreements (SLA) regeln die schnellen Reaktionszeiten unseres Supportteams.

    BinMan® ist branchenübergreifend einsetzbar. Eine Anwendung kann bei allen Unternehmen sinnvoll sein, welche entweder eigenen Mehrwegladungsträger mit externen Tauschpartnern (Lieferanten, Dienstleistern, Kunden) austauschen bzw. welche Mehrwegleihgüter Ihrer eigenen Kunden nutzen.

    Wir vermieten unsere Software im Software-as-a-Service Modell (SaaS) und stellen Ihnen BinMan® für die vereinbarte Vertragsdauer über das Internet zur Verfügung (ohne Begrenzung hinsichtlich nachverfolgter Verpackungstypen, eigener Firmenaccounts, Logins/User etc.). Für die Nutzung von BinMan® berechnen wir Ihnen eine monatliche Servicepauschale pro Standort1 inkl. aller Nutzerzugänge und Serverkosten bei 99,9 % garantierter Server-Verfügbarkeit.

     

    Obwohl wir BinMan® als Standardsoftware anbieten, sind die tatsächlichen Business Cases meist sehr individuell, weswegen wir vorab keine pauschale Aussage zu den zu erwartenden Kosten für die Implementierung von BinMan® machen können. Gerne kalkulieren wir eine individuelle Preisindikation für Sie. Dafür benötigen wir lediglich folgende Angaben:

    • An wie vielen Standorten soll der Einsatz eines Behältermanagementsystems realisiert werden?
    • Wie viele Transaktionen² haben Sie ca. pro Monat und Standort1?
    • Wie viele Tauschpartner³ sollen zukünftig die Software nutzen?
    • Wie wird momentan bei Ihnen das Thema Behältermanagement umgesetzt? Haben Sie bereits eine Lösung etabliert oder erfolgt momentan noch keine Nachverfolgung der Bewegungen von Mehrwegverpackungen?

    Sehr gern stellen wir Ihnen BinMan® in einem unverbindlichen Termin anhand einer Live-Demo vor. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter binman@logsol.de.