Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Infrastrukturplanung – integrativ gedacht

Die Anforderungen an moderne Bauprojekte wachsen stetig. Ursachen sind komplexe Prozesse, enge Zeitfenster und steigender Druck auf Nachhaltigkeit, Kosten und Koordination. LOGSOL entwickelt integrative Planungsansätze und Logistikkonzepte für Bauvorhaben im öffentlichen und privaten Sektor – von der Großbaustelle über Verkehrsinfrastruktur bis hin zur Krankenhauslogistik.

Infrastruktur und Logistik – von der Konzeption bis zur Realisierung

infrastruktur-logistik

Ziel ist die frühzeitige Verzahnung von Bauwerk und Nutzung – durch strukturierte Steuerung, interdisziplinäre Planung und Erfahrung aus Großprojekten.

  • Integrale Planung mit Architekten und Fachplanern
  • Interdisziplinäre Steuerung und Risikomanagement
  • Nachhaltige Gestaltung öffentlicher und betrieblicher Infrastruktur
  • Sicherstellung des Betriebs in sensiblen Bereichen wie ÖPNV und Kliniken
  • Planung mit Fokus auf Bau, Betrieb und logistische Effizienz

Unsere Leistungen im Bereich Infrastrukturlogistik

Infrastrukturprojekte

Planung und Steuerung von Großprojekten im Verkehrs-, Gesundheits- und Industriebereich. Koordination interdisziplinärer Projektteams aus Architektur, Technik und Logistik. Überwachung von Kosten, Terminen und Risiken entlang aller Projektphasen.

Baulogistikplanung

Entwicklung von Baustellenlogistik-Konzepten zur strukturierten Organisation von Bauabläufen. Planung von Materialflüssen, Anlieferzonen, Lagerflächen und Verkehrswegen. Abstimmung aller logistikrelevanten Schnittstellen zwischen Planung, Ausführung und Betrieb.

Health Care Logistik

Analyse und Gestaltung logistischer Prozesse in Neubauten und Bestandskliniken. Planung von Versorgungs-, Entsorgungs- und Transportwegen im Krankenhaus. Integration baulicher und technischer Anforderungen in die Krankenhauslogistik.

Integrierte Projektabwicklung (IPA)

Kooperative Abwicklung von komplexen Bauvorhaben durch frühzeitige Zusammenarbeit aller Beteiligten. Methodische Führung als IPA-Coach zur Minimierung von Fehlern, Reibungsverlusten und Schnittstellenkonflikten.

 

Erfolgsfaktoren für starke Infrastrukturprojekte

logsol-check-outline

Ganzheitliche Projektplanung mit Fokus auf Betrieb

logsol-check-outline

Langjährige Erfahrung in Großbauprojekten

logsol-check-outline

Vernetztes Denken von der Planung bis zur Bauausführung

logsol-check-outline

Technologieoffene, praxisnahe Umsetzung

logsol-check-outline

Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil jedes Konzepts

Das Modernste Werk der Deutschen Bahn entsteht

Success Story Neues Werk Cottbus

Neues Werk Cottbus

 

Zukunftsfähige Infrastruktur braucht starke Planung –
wir unterstützen Sie dabei.

Für alle Fragen rund um Infrastruktur- und Logistiklösungen bin ich gerne für Sie da!








    *Pflichtfeld


    Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

    Mario Henneberger
    Principal Logistics and Factory Planning

    +49 351 314423 210

    planung@logsol.de

     

    Die meistgestellten Fragen rund um Infrastrukturlogistik

    LOGSOL denkt Bau und Logistik gemeinsam. Statt nur den Baukörper zu planen, liegt der Fokus auf der Nutzbarkeit, Prozessintegration und logistischen Durchgängigkeit – von der Idee bis zur Inbetriebnahme.

    Baustellenlogistik umfasst die Planung aller logistischen Abläufe auf und um die Baustelle – etwa Materialfluss, Anlieferung, Lagerflächen und Sicherheit. Ziel ist ein strukturierter, reibungsloser Bauablauf ohne unnötige Stillstände.

    LOGSOL übernimmt die Planung und Optimierung der Krankenhauslogistik – etwa bei Neubauten, Sanierungen oder Reorganisationen. Dazu zählen Materialversorgung, Entsorgung, Transportprozesse sowie Schnittstellen zwischen Bau, Betrieb und IT.

    IPA (Integrierte Projektabwicklung) ist ein kooperatives Projektmodell. Alle Beteiligten – Bauherr, Planer, Ausführende – arbeiten frühzeitig zusammen, teilen Risiken und Chancen und verfolgen gemeinsam definierte Ziele. Das reduziert Nachträge und steigert die Planungs- und Kostensicherheit.

    LOGzin 365 – Unsere aktuelle Ausgabe!

    JETZT reinschauen!