Unsere Branchenkompetenz im Überblick
Ob Mobilität, Industrie, Gesundheitswesen oder Digitalisierung – LOGSOL bietet in jeder Branche tiefgreifendes Know-how, innovative Konzepte und praxiserprobte Strategien. Mit einem klaren Verständnis für branchenspezifische Herausforderungen und Zukunftsthemen entwickeln wir individuelle Lösungen, die Prozesse effizienter gestalten.
Mobilität
Zukunft der Mobilität gestalten. Präzise und Effizient.
Zulieferer
Perfektion in Lieferketten. Produktion und Logistik innovativ planen.
Industriegüter
Wettbewerbsfähige Konzepte, Automation und Nachhaltigkeit.
Handel
Handel antreiben. Gemeinsam planen. Zielgerichtet liefern.
Infrastruktur
Öffentlicher Sektor, Daseinsvorsorge, Verkehrsinfrastruktur.
Logistikdienstleister
Tender gewinnen. Implementierung meistern. Optimierung liefern.






























Digitale Transformation
Digitale Zukunft gestalten. Schritt für Schritt. Prozess für Prozess.
SAP EWM
Effiziente Lagerverwaltung und digitale Prozessoptimierung mit SAP EWM.
Krankenhauslogistik
Zuverlässige Logistiklösungen für den Gesundheitssektor und Kliniken.
Baustellenlogistik
Ganzheitliche Lösungen für reibungslose Bauprojekte.
IPA
Integrierte Projektabwicklung. Partnerschaftlich und Nachhaltig.


Logistikkonzept zur Krankenhausversorgung
Masterplanung Krankenhauslogistik für die Transformation eines städtischen Klinikums der höchsten Versorgungsklasse zur Uniklinik mit zukunftsorientiertem CampusWeiterlesen


Strategische Depotnetzoptimierung & Umsetzung: Logistische Konzeptstudie mit PMO-Begleitung
Beratung zur Entwicklung logistischer Konzeptstudien zur Optimierung eines deutschlandweiten Depotnetzwerks – inklusive Begleitung der bevorzugten Lösung im Rahmen des Projektmanagements (PMO)Weiterlesen


Digitalisierung von Produktion und Logistik
Digitalisierung in der Produktion und Logistik bei Partzsch Spezialdrähte GmbH: Effizienz und Transparenz neu definiert.Weiterlesen


SachsenEnergie SAP S/4HANA EWM Vorprojekt
Durchführung eines SAP-Vorprojektes mit dem Ziel der Lastenhefterstellung und einer Vorentscheidung zur implementierten SAP-EWM-VarianteWeiterlesen


Produktionssimulation bei B. Braun
Simulation der gesamten Produktion am Standort zur Untersuchung verschiedener Betriebsszenarien unter der Prämisse der Maximierung der Ausbringung.Weiterlesen


Standorterweiterung und Automatisierung im Brownfield
Transformation des Zentrallagers: von manuellen Prozessen am Rande der Kapazitätsgrenzen in ein zukunftsfähiges Logistikzentrum mit passgenauer, integrierter Automatisierung.Weiterlesen


Planung und Realisierung des Neuen Werk Cottbus
LOGSOL verantwortet als einer der acht Projektallianz-Partner die Lager- und komplette Intralogistik. Insgesamt besteht das LOGSOL-Team aus 15 ProjektbeteiligtenWeiterlesen


Entwicklung einer gesamtheitlichen Logistikstrategie
Entwicklung einer gesamtheitlichen und zukunftsfähigen Logistikstrategie 2028 zur Sicherstellung der Versorgung der Produktionsstätten Leonding und Neidling.Weiterlesen


Produktionserweiterung @ Hitachi Astemo Europe GmbH
Mit dem Abschluss des Projektes übergab das LOGSOL Projektteam der Hitachi Astemo Europe GmbH einen Masterplan für die zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten am Standort Roßwein sowie eine Empfehlung aus den aufgezeigten Varianten. Zur Umsetzung der Vorzugsvariante unterstützte die LOGSOL GmbH Hitachi Astemo Europe bei der Feinplanung, Erstellung von Lastenheften, Ausschreibungsbegleitung von Technik und Outsourcing-Umfängen sowie der finalen Implementierung.Weiterlesen


Implementierung von Fahrerlosen Transportfahrzeugen
Implementierung von Fahrerlosen Transportfahrzeugen: Zur Anbindung von zentralisierten Vormontage- und Sequenzzonen an die Produktionslinie.Weiterlesen