EINFACHE UND SCHNELLE DIMENSIONIERUNG VON INNERBETRIEBLICHEN TRANSPORT- PROZESSEN
ETABLIERTE BERECHNUNGSMETHODEN UND KENNZAHLEN NACH VDI MIT EINEM KLICK
PLANUNGSFELDER
PLANUNG VON ROUTENZÜGEN, STAPLERN UND/ ODER FTS BEI
Werksneuplanung und -erweiterung
Änderungen der Bedarfsstruktur
Umstellung von Werkstatt- auf Fließbandfertigung
MODELLIERUNG DES KOMPLETTEN VERSORGUNGSKONZEPTES VOM LAGER IN DEN SUPERMARKT AN DIE LINIE, ZWISCHEN DEN VERSCHIEDENEN HALLEN UND ETAGEN
VALIDIERUNG EINGESETZTER TRANSPORT-MITTEL UND AUFDECKEN VON POTENZIALEN
UNTERSTÜTZUNG DER BESCHAFFUNGS-ENTSCHEIDUNG
Vergleich verschiedener Technikalternativen
Aufstellung Kostenübersicht
DOKUMENTATION DER VERSORGUNGS-SITUATION
Visualisierung des Versorgungskonzeptes (Routenführung, Anstellpunkte, Technik)
Generierung eines Fahrer-Poolings
Definition von Arbeitsanweisungen
SCHULUNG IHRER LOGISTIKPLANUNG
Jedes Transportkonzept muss für den individuellen Prozess entsprechend ausgelegt werden und nicht jedes Konzept ist jederzeit wirtschaftlich. Durch die softwaregestützte Planung mit RoutMan® lassen sich innerhalb kürzester Zeit realistische Vergleichsrechnungen sowie herstellerübergreifende Technikanalysen durchführen und mögliche Optimierungsmaßnahmen ableiten.