Planungstool für Ihren innerbetrieblichen Transport
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

LOGSOL · Logistiksoftware Planungstool für Ihren innerbetrieblichen Transport

RoutMan Innerbetriebliche Transportplanung

Ihr Ansprech­partner

Dr. David Wustmann
Dr. David Wustmann Prokurist
Bereichsleiter für Logistiksoftware
+49 351 314423-500 David.Wustmann@logsol.de

 

STANDARDISIERTE PLANUNGSPLATTFORM FÜR IHREN MATERIALFLUSS

KOMPLEXE PLANUNGSAUFGABEN SOFTWAREGESTÜTZT MEISTERN

EINFACHE UND SCHNELLE DIMENSIONIERUNG VON INNERBETRIEBLICHEN TRANSPORT- PROZESSEN

ETABLIERTE BERECHNUNGSMETHODEN UND KENNZAHLEN NACH VDI MIT EINEM KLICK

PLANUNGSFELDER

PLANUNG VON ROUTENZÜGEN, STAPLERN UND/ ODER FTS BEI

  • Werksneuplanung und -erweiterung
  • Änderungen der Bedarfsstruktur
  • Umstellung von Werkstatt- auf Fließbandfertigung

MODELLIERUNG DES KOMPLETTEN VERSORGUNGSKONZEPTES VOM LAGER IN DEN SUPERMARKT AN DIE LINIE,  ZWISCHEN DEN VERSCHIEDENEN HALLEN UND ETAGEN

 

VALIDIERUNG EINGESETZTER TRANSPORT-MITTEL UND AUFDECKEN VON POTENZIALEN

UNTERSTÜTZUNG DER BESCHAFFUNGS-ENTSCHEIDUNG

  • Vergleich verschiedener Technikalternativen
  • Aufstellung Kostenübersicht

DOKUMENTATION DER VERSORGUNGS-SITUATION

  • Visualisierung des Versorgungskonzeptes (Routenführung, Anstellpunkte, Technik)
  • Generierung eines Fahrer-Poolings
  • Definition von Arbeitsanweisungen

SCHULUNG IHRER LOGISTIKPLANUNG

Vorgehensweise_RoutMan: Analyse - Modellierung - Szenarien / Abstimmung - Implementierung
technikhersteller: Planen Sie die optimale Technikstruktur für Ihre Kunden
Planen Sie die optimale Technikstruktur für Ihre Kunden
Logistikplaner: Modellieren Sie Ihren Versorgungsprozess und entdecken Sie Potenziale
Modellieren Sie Ihren Versorgungsprozess und entdecken Sie Potenziale
Logistikdienstleister: Planungsunterstütuzung bei ihren Projekten unds Ausschreibungen
Planungsunterstütuzung bei Ihren Projekten unds Ausschreibungen
RoutMan Academy: Weiterbildungskonzept für Ihre Unternehmen und Hochschulen
Weiterbildungskonzept für Ihre Unternehmen und Hochschulen

Jedes Transportkonzept muss für den individuellen Prozess entsprechend ausgelegt werden und nicht jedes Konzept ist jederzeit wirtschaftlich. Durch die softwaregestützte Planung mit RoutMan® lassen sich innerhalb kürzester Zeit realistische Vergleichsrechnungen sowie herstellerübergreifende Technikanalysen durchführen und mögliche Optimierungsmaßnahmen ableiten.

NUTZEN

KOMPLEXE PLANUNGSAUFGABEN SOFTWAREGESTÜTZT MEISTERN

NUTZUNG VON SYNERGIEEFFEKTEN BEI GEÄNDERTEN RANDBEDINGUNGEN

RESSOURCEN FÜR DEN INNERBETRIEBLICHEN TRANSPORT OPTIMAL PLANEN UND EINSETZEN

ETABLIERTE BERECHNUNGSMETHODEN UND KENNZAHLEN NACH VDI

EINFACHE UND SCHNELLE DIMENSIONIERUNG VON INNERBETR. TRANSPORTPROZESSEN

EFFIZIENTE KENNZAHLENERMITTLUNG UND DYNAMISCHE VISUALISIERUNG VON PROZESSEN

REDUZIERUNG DER PLANUNGSAUFWÄNDE UND −KOSTEN BEI PRODUKTANLÄUFEN UND/ODER VERSCHIEBUNG DES AUFTRAGSSPEKTRUMS

AUTOMATISCHE ERMITTLUNG DER INPUTPARAMETER FÜR EINE ANSCHLIESSENDE STEUERUNG

STANDARDISIERTE PLANUNGSPLATTFORM ZUR VERMEIDUNG VON WISSENSINSELN UND ERHÖHUNG DES DIGITALISIERUNGSGRADS

 

 

STAMMDATEN | LAYOUT | PROZESS

HERSTELLERUNABHÄNGIGE STAMMDATEN- BIBLIOTHEK FÜR TRANSPORTMITTEL UND LADUNGSTRÄGER

BERÜCKSICHTIGUNG TECHNIKSPEZIFISCHER PROZESSZEITEN (MTM, REFA)

VISUALISIERUNG VON HALLENLAYOUTS UND STRECKENNETZ

BEDARF | ROUTEN

HINTERLEGEN VON VERSCHIEDENEN BEDARFSSZENARIEN UND SCHWANKUNGEN

ROUTENGENERATOR ZUR AUFSTELLUNG MÖGLICHER VERSORGUNGSROUTEN

AUTOMATISCHE UND MANUELLE ERMITTLUNG DER ROUTENFÜHRUNG

BERECHNUNG UND AUSWERTUNG

ETABLIERTE KENNZAHLEN ZUR BEWERTUNG DER MODELLIERTEN SZENARIEN

WÄRMEBILDDIAGRAMM ZUR BEWERTUNG DER VERKEHRSINTENSITÄT

POOLING VON FAHRERN ZUR AUSLASTUNGSOPTIMIERUNG