Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Fabrikdesign

Mit der Fabrikplanung schließen wir die Lücke zwischen der Entscheidung bzw. der Notwendigkeit zur Umplanung im Bestand (Brownfield) oder der Neuplanung (Greenfield) und der architektonischen Gebäudeplanung.

Dynamische Fabrikplanung

LOGSOL analysiert, plant, optimiert, bewertet und visualisiert Fabriken mit Softwaretools, wie visTABLE, AutoCAD®, Inventor®, SolidWorks® oder Microstation®. Zur digitalen Bestandserfassung werden 360° Aufnahmen und 3D Laserscans durchgeführt. Eine umfangreiche Modellbibliothek erlaubt es, zügig verschiedene Elemente/ Ausrüstungsgegenstände in 2D und 3D darzustellen. Für alle weiteren Maschinen, Anlagen oder Elementen können mit den Softwaretools nachmodelliert werden.

logsol-check-outline

Optimierung und Reduzierung von Wegen/ Wegzeiten (Sankey/ DI Diagramm)

logsol-check-outline

Visualisierung Materialfluss/ Netzbelastung

logsol-check-outline

Optimierte Anordnung und Dimensionierung von Bereichen

logsol-check-outline

Planung bis auf Arbeitsplatzebene und Ergonomiebetrachtung

Werkstrukturplanung

Wir erarbeiten mit Ihnen ein Werkstrukturkonzept zur strategischen Ausrichtung Ihrer Fabrik. Entsprechend der zukünftigen Anforderungen ordnen wir die Funktionsbereiche der Fabrik neu und gestalten zukunftsfähige Prozesse. Damit schaffen wir die Voraussetzungen für die strategische Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.

Dadurch profitieren Sie von prozessoptimierten Strukturen in Produktion und Logistik durch eine ganzheitliche Betrachtung von Material- und Informationsflüssen. Wir beseitigen lange Wege, hohe Bestände und nicht wertschöpfende Tätigkeiten (z.B. Suchen). Unsere Konzepte weisen ein hohes Maß an Flexibilität auf und können nach Kundenwunsch in Stufen geplant werden.

Fabrikdesign-Werkstruktur

Layout- und Materialflussplanung

LOGSOL ermöglicht Ihnen mit der innerbetrieblichen Standortplanung die optimale räumliche Anordnung von Maschinen, Arbeitssystemen sowie anderen Potenzialfaktoren. Dabei berücksichtigen wir den Materialfluss, welcher durch die Verkettung aller Prozessschritte und die Be- und Verarbeitung der Güter innerhalb dieser Prozesskette entsteht.

Nach unserer durchgeführten Layout- und Materialflussplanung können Sie Ihre betrieblichen Flächen bestmöglich durch eine optimale Anordnung der notwendigen Funktionsbereiche sowie der Sozial- und administrativen Bereiche betreiben. Wir beachten in unseren Planungen resiliente Lösungen, damit die entwickelten Konzepte auch bei ungeplanten Entwicklungen sicher funktionieren.  Dabei liegt der Fokus auf der Realisierung von störungssicheren Prozessen in Lager und Produktion.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Für alle Fragen rund um das Thema Logistik- und Fabrikplanung stehe ich Ihnen sehr gern zur Verfügung!








    *Pflichtfeld


    ppa. Michael Borowski
    Head of Logistics and Factory Planning

    +49 351 314423 200

    planung@logsol.de

    Arbeitsbereich- und Arbeitsplatzgestaltung

    Neben der reinen Planung und Ausgestaltung Ihrer Arbeitsbereiche und -plätze,  begleiten wir Sie bei der Planung oder bei der Abhilfe von  bestehenden Belastungen, denn gesunde und produktive Mitarbeiter:innen sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für ein Unternehmen. Wir analysieren und bewerten Ihre Arbeitsplätze und erarbeiten Lösungen um Ihr Personal zu entlasten, indem wir dieses in den Verbesserungsprozess aktiv mit einbeziehen. Zusätzlich bieten wir Ihnen Schulungen zum Thema Ergonomie an.

    • Steigerung der Produktivität und Effizienz durch Optimierung der Arbeitsplätze bzw. des Arbeitsplatzumfeldes.
    • Schwachstellenanalyse und Bewertung der ergonomischen Situation vor Ort.
    • Erarbeitung von technische als auch organisatorische Lösungen, um die Belastung der Mitarbeiter zu verringern.
    • Schulungen zum Thema Ergonomie und Arbeitsorganisation, sodass ein gesünderes Verhalten zur Unternehmenskultur wird.
    • Einbindung der Mitarbeiter in den Verbesserungsprozess Ihr Unternehmen profitiert langfristig von gesünderen und motivierten Mitarbeitern.
    Fabrikdesign_Arbeitsbereichgestaltung_schmal

    Angewandte Serviceleistungen

    BIM

    Eine Planung nach dem BIM-Standard ermöglicht weitreichende Vorteile hinsichtlich einer verbesserten Kommunikation, einer erhöhten Planungssicherheit, einer frühzeitigeren Fehleranalyse und einer zentralen Datenverwaltung. Gerne unterstützen wir Sie bei der Erschließung eines neuen Fertigungsstandorts, bei der Umstrukturierung Ihrer Prozesse, bei der Erweiterung Ihres Produktportfolio oder beim kompletten Neubau mit einer BIM-konformen Planung.

    Farbikdesign_BIM_schmal
    Fabrikdesign_2D3D_schmal

    2D/ 3D Planung

    Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung ihre Prozesse zu digitalisieren und Lösungen aus dem Bereich Industrie 4.0 umzusetzen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Eine leistungsfähige und effiziente Art zur Erstellung einer digitalen Abbildung (Digitaler Zwilling) Ihrer Fabrik kann durch Anwendung eines Laserscan erfolgen. Profitieren Sie von der innovativen Datenaufnahme und sparen Sie bei weiteren Planungsschritten Kosten ein.

    Lastenheft/ Ausschreibung

    Wir unterstützen Sie bei der Beschaffung des Equipments für Ihre künftigen Herausforderungen. Dabei spezifizieren wir u.a. den Umfang der Leistung, die Anforderungen für die spätere Nutzung sowie die Zuverlässigkeit der Leistung für Sie. Wir helfen Ihnen dabei Schnittstellen und Zuständigkeiten zu definieren und in ein Lastenheft einzupflegen.

    Fabrikdesign_Ausschreibung_schmal