Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen
logistikplanung-stadtwerke-muenchen

Stadtwerke München: LOGSOL plant Logistik für Trambetriebshof

Die wachsende Metropole München muss ihr Straßenbahnangebot ausbauen. Um die stark zunehmende Tramflotte zu warten, benötigen die Stadtwerke München einen neuen Betriebshof. Auf rund zehn Hektar sollen unter anderem eine Abstellanlage für knapp 100 Fahrzeuge, Werkstätten und ein Verwaltungsgebäude entstehen. Die Inbetriebnahme soll bis 2034 abgeschlossen sein.

Eine erste Teilinbetriebnahme ist für 2027 geplant.
LOGSOL übernimmt die Logistikplanung für alle drei Realisierungsabschnitte.

Bei der Vergabe konnte das erfahrene Team mit einem überzeugenden Planungskonzept für logistische Belange inklusive Materialfluss und Entsorgungskonzept punkten.

Wir freuen uns darauf, dieses zukunftsweisende Projekt gemeinsam mit den Stadtwerken München umzusetzen und so einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in der bayerischen Landeshauptstadt zu leisten.

Das könnte Sie auch interessieren

Ladungsträgerentwicklung-logsol

Die dynamische Welt der Ladungsträger: Herausforderungen und Chancen

3 Min. Logistik- und Fabrikplanung

Effiziente, nachhaltige Ladungsträgerentwicklung: LOGSOL-Experte Robin Weigand zeigt Herausforderungen & Chancen für moderne Lieferketten.

Weiterlesen
Logistikkonzept-logsol-spinner

Sächsisches Hub für Hochfrequenztechnik: LOGSOL entwickelt zukunftsorientiertes Logistikkonzept für SPINNER

3 Min. Logistik- und Fabrikplanung

LOGSOL entwickelt ein zukunftsfähiges Logistikkonzept für das sächsische Hub der SPINNER Gruppe mit modernen Lagerlösungen und Automatisierung.

Weiterlesen

LIVE WEBINAR – Behältermanagement digital entlasten mit BinMan®

JETZT anmelden!