BinMan® Funktionen
Behälterbuchung gemäß doppelter Buchführung und Reklamationsverfahren
Leergutsteuerung mittels Bestellfunktion und Versandkalkulation
Behälterdisposition mittels Ladelisten und Lieferantenkalender
Stammdatenverwaltung der Behältertypen und Firmenkonten
Abbildung komplexer Transportbeziehungen
(bspw. Dreiecksverkehre)
Individuelle Echtzeit-Bestandsübersichten (Differenzklärungen, interaktive Maps, Unterscheidung Bestandsarten etc.)
Vergangenheitsbasierte Reichweitenkalkulation
Mietpreiskalkulation
Inventurabwicklung mit Kontenpartnern
BinMan® Analyse, Auswertung
Managementdashboard
Grafische und tabellarische Bestandsverläufe
Exportfunktionen für Auswertungen & Kennzahlenreports (PDF, CSV, XLS)
Automatische Hinweismeldungen und Reports
Dokumentenmanagement/Upload und Organisation von Lieferscheinen, Verpackungsdatenblättern etc.
EDI-Schnittstellen zu bestehenden ERP-Systemen (SAP/IDoc, VDA 4913, AVIEXP Odette, DESADV etc.)
OEM-Portalanbindung zum automatisierten Buchungsabgleich
Spezifische Funktionen als mobile HP (auch für MDE-Geräte) oder native App für Tablets (Android, iOS, Windows)
In über 10 Sprachen verfügbar (u. a. Englisch, Chinesisch, Deutsch, Magyar)
BinMan® testen
Im Rahmen eines ersten Workshops stellen Ihnen unsere Experten die Behältermanagement-Software BinMan® in der Standardversion vor und beraten Sie über mögliche Zusatzentwicklungen, passend zu Ihren Anforderungen. Eine Testversion von BinMan® können wir Ihnen ebenfalls einrichten.
Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Experten Dr. David Wustmann:

