Bildung für alle: Lesen. Schreiben. Rechnen. Forschen.
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

LOGSOL · Neuigkeiten und Termine Bildung für alle: Lesen. Schreiben. Rechnen. Forschen.

News Detailansicht

Ihre Ansprech­partnerin

Katja Gültner
Katja Gültner Marketing Managerin
+49 351 314423-190 E-Mail

News

Bildung für alle: Lesen. Schreiben. Rechnen. Forschen.

LOGSOL spendet 2.000,00 € an die Kinder-Universität Dresden

1.000 Kinder und ein Professor ...

... 1.000 junge, wissbegierige Studenten sitzen im Hörsaalzentrum der TU Dresden und warten gespannt auf den Professor. Gleich werden viele Fragen beantwortet, die im Kopf der Kinder herumschwirren und auf die sie schon immer eine Antwort haben wollten. Ein Grollen von 1.000 klopfenden Händen ertönt zur Begrüßung, gefolgt von Stille und gespanntem Lauschen ... Das ist die Kinder-Universität Dresden ...

Bildung für alle. Lesen. Schreiben. Rechnen. Forschen.

Erfolge gemeinsam teilen. Für uns ist diese Aussage fester Bestandteil der Firmenphilosophie. Darum haben wir unsere Weihnachtspost 2013 erneut nach dem Leitslogan „Spenden als Geschenk“ versandt. Gestern war für uns ein ganz besonderer Tag, denn wir durften Frau Katharina Leiberg, von der „Kinder-Universität Dresden“, den Spendenscheck übergeben. Sie war es auch, die uns Anfang Dezember 2013 das Konzept „Kinder-Universität Dresden“ vorstellte:

„Das Projekt Kinder-Universität Dresden gestaltet die TU Dresden gemeinsam mit dem Deutschen Hygiene-Museum. Unser Ziel ist es, die Kinder für die Wissenschaft zu begeistern und dafür, dass sie wach durchs Leben gehen, interessante Dinge bemerken und nach Erklärungen suchen. Mit der Verknüpfung von emotionalem Erleben und Wissensvermittlung an einem Ort, der anders als Schule ist, werden die Kinder viele, der in den Vorlesungen aufgezeigten Zusammenhänge stärker in ihrem Gedächtnis behalten – eine wesentliche Voraussetzung, um Talente herauszubilden. Ein weiterer Aspekt ist, die Wissenschaft aus ihrem Elfenbeinturm herauszuholen und in den Kindern das Bewusstsein zu wecken, dass auch sie engagierte Wissenschaftlerinnen oder Wissenschaftler werden können. Bei unserer Arbeit steht die Chancengleichheit im Vordergrund. Darum bieten wir die Vorlesungen der Kinder-Universität Dresden grundsätzlich kostenlos an und machen sie Kindern aus allen Bevölkerungsschichten gleichermaßen zugänglich.“

Der gespendete Betrag, in Höhe von 2.000,00 €, kommt dem diesjährigen Sommersemester der „Kinder-Universität Dresden“ zugute.

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie im Internet unter: www.ku-dresden.de und http://tu-dresden.de/aktuelles/news/ku14

 

 

Spendenscheck-Übergabe an die Kinder-Universität Dresden

Dresden, 03.02.2014: offizielle Spendenscheck-Übergabe an die Kinder-Universität Dresden
v.l.n.r.: Stefan Bohne (LOGSOL), Katharina Leiberg (KU Dresden), Mariann Hänsel (LOGSOL)

Zurück zur Newsübersicht

Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.