
LOGSOL im Allianzprojekt „Neues Werk Cottbus“ der Deutschen Bahn
Als Generalunternehmer ist LOGSOL erstmalig auch für die Beschaffung und Implementierung der logistischen Infrastruktur zuständig.
WeiterlesenAls Generalunternehmer ist LOGSOL erstmalig auch für die Beschaffung und Implementierung der logistischen Infrastruktur zuständig.
WeiterlesenMittels Potenzialanalyse zur Optimierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen in der Ortrander Eisenhütte GmbH
WeiterlesenDas „Neue Werk Cottbus“ wird das modernste Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn für die neuen ICE-4-Züge
WeiterlesenErfolgreiche Implementierung des Zeitfenstermanagementsystem RampMan® bei der Holzwerke Ladenburger GmbH & Co.KG
WeiterlesenDie LogiMAT 2023 war ein voller Erfolg auf ganzer Linie! Vom 24.–27.04.2023 war es wieder soweit – Die Stuttgarter Messe öffnete ihre zehn Messehallen für Europas größte Intralogistikmesse. Laut ...
WeiterlesenBehältermanagement mit BinMan®: Siemens AG steuert 83 Behältertypen an fünf Werken effizient und reduziert Prozesskosten
WeiterlesenLOGSOL auditiert Lieferanten weltweit mit über 200 logistikrelevanten Kriterien – für stabile Serienanläufe und transparente Supply Chains.
WeiterlesenLOGSOL und die TU Dresden entwickeln gemeinsam Machine-Learning-Modelle für ein intelligentes Behältermanagement
WeiterlesenLOGSOL analysierte die komplexen Logistikprozesse der Sächsischen Lotto-GmbH und entwickelte sechs innovative Konzeptvarianten.
WeiterlesenLOGSOL begleitete DAS Environmental Expert beim Change-Management für die ERP-Umstellung auf Microsoft Dynamics 365. Erfahren Sie, wie agile Methoden zum Projekterfolg führten!
Weiterlesen