
Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: LOGSOL’s Beitrag zur Entwicklung von Ladungsträgern in der Automobilbranche
Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: LOGSOL's Beitrag zur Entwicklung von Ladungsträgern in der Automobilbranche
WeiterlesenAuf dem Weg zur Nachhaltigkeit: LOGSOL's Beitrag zur Entwicklung von Ladungsträgern in der Automobilbranche
WeiterlesenErfahren Sie, wie LOGSOL ein innovatives, fahrerloses Transportsystem (FTS) in nur einem Jahr bei thyssenkrupp Automotive Systems in Leipzig implementierte. Dieses ambitionierte Projekt im ...
WeiterlesenErleben Sie, wie LOGSOL am 11. April 2024 Innovation und Tradition in Chemnitz vereinte! Lesen Sie mehr über die inspirierenden Vorträge über Automatisierung und digitale Transformation der ...
WeiterlesenVon Innovationen bis Inspirationen: LOGSOLs LogiMAT-Rückblick 2024! “SHAPING CHANGE TOGETHER” - Unter dieser Headline stand die diesjährige Intralogistikfachmesse LogiMAT in Stuttgart.
WeiterlesenLOGSOL leitet ein Projekt zur Kapazitätserweiterung mittels Lagerkonsolidierung für Kimberly-Clark. Die Automatisierung des Hygienepapierlagers wird bis Mitte 2024 umgesetzt.
WeiterlesenLOGSOL übernahm die Logistikplanung bei der Firma Alstom und entwickelte ein Konzept, wie Produktionsflächen für Logistik optimal genutzt werden kann
WeiterlesenZum dritten Mal in Folge: auch für 2024 durften wir wieder die kununu „TOP COMPANY“-Auszeichnung in den Händen halten. Unser kununu-Profil zeichnet zudem eine Bewertung von 4,3/5 Sternen sowie ...
WeiterlesenDie Siemens AG setzt auf die wegweisende Technologie von BinMan®. Denn transparentes Behältermanagement fördert maßgeblich die Nachhaltigkeit
WeiterlesenDeutschlands modernstes ICE-Instandhaltungswerk in Cottbus offiziell eröffnet. LOGSOL übernimmt logistische Planung des Projektes.
WeiterlesenLOGSOL implementiert das Behältermanagementsystem BinMan® bei Schmitz Cargobull innerhalb eines Jahres an 15 europäischen Standorten
Weiterlesen