LOGSOL · Neuigkeiten und Termine Forschung und Entwicklung: Planungstool zur Kalkulation logistischer Dienstleistungen
News
Forschung und Entwicklung: Planungstool zur Kalkulation logistischer Dienstleistungen
"Hochschule und Praxispartner entwickeln und nutzen gemeinsam Planungstool zur Kalkulation logistischer Dienstleistungen
Von Prof. Dr. Matthias Schwarz, Manja Görner, Westsächsische Hochschule Zwickau; Uwe Wenzel, Jan Kretschmer, LOGSOL GmbH
Die Erwartungen der OEMs an die Ausschreibungen eines Logistik-Dienstleisters (LDL) sind in der Regel sehr hoch. Komplexität, Individualität, Standortspezifik und Detaillierungsgrad sind die charakteristischen Anforderungsmerkmale der OEMs an ein Angebot. Kleine und mittelständische Logistik-Dienstleister sind damit oft überfordert. Der Neuplanungsaufwand ist hoch, die Ressourcen knapp. Vor diesem Hintergrund sind die Ergebnisse der Kalkulationen häufig nicht zufrieden stellend und die Angebote werden sehr oft weder formell noch inhaltlich akzeptiert. Um diesem Wettbewerbsnachteil, den die kleineren Dienstleister zwangsläufig haben, entgegenzuwirken, wurde in einem Forschungsprojekt ein rechnergestütztes Planungstool, das die skizzierte Problemlage beseitigen kann, entwickelt und dabei die Arbeit der Prozessplaner wesentlich unterstützt. Das Entwicklungsprojekt wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert."
» Den ganzen Bericht aus der "OEM & Lieferant, Ausgabe 01/2015" gibt es hier
(Quelle: http://www.vek-onlineservice.de/publikation/oem-1-2015/#44)