LOGSOL · Neuigkeiten und Termine Gastvorlesung an der TU Dresden
News
Gastvorlesung an der TU Dresden
LOGSOL schlägt Brücke zwischen Theorie und Praxis
Dresden, 17.06.2016 - Raus aus dem Arbeitsalltag und zurück an die Uni! Diese Erfahrung durfte Michael Borowski, LOGSOL Leitung für Logistikplanung, letzten Freitag machen – zumindest für einen Tag. Ermöglicht wurde ihm dies durch den ehemaligen LOGSOL Mitarbeiter Hannes Hahne, der inzwischen Dozent an der TU Dresden ist. Er verantwortet am Lehrstuhl für Technische Logistik die Vorlesung „Projektmanagement“. Der Gastvortrag von Michael Borowski sollte „frischen Wind“ in die Veranstaltung bringen und die Studenten für Logistik begeistern.
Anhand des Projektbeispiels „Lagerplanung im Großhandel“ informierte Michael Borowski über Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten zwischen Theorie und Projektpraxis. Dabei standen angewandte Methoden, das Definieren von Zielen, die vollständige Projektorganisation und das korrekte Vorgehen bei auftretenden Problemen im Fokus. Zusätzlich wurde die Bedeutung der Projektarbeit im Team thematisiert. Ergänzend zu dem praxisorientierten Knowhow steuerte Hannes Hahne theoretisches Fachwissen bei. So erhielten die Studenten einen ausführlichen Rundum-Einblick in den Fachbereich, um so ihr erlerntes Wissen später auch optimal einsetzen zu können.
Schlussendlich traf die LOGSOL Kooperation zwischen Theorie und Praxis an der TU Dresden den aktuellen Zeitgeist und die Bedürfnisse der Studenten – vielleicht ja sogar mit einer Fortsetzung.