LOGSOL · Neuigkeiten und Termine Routenzugsysteme effizient dimensionieren
News
Routenzugsysteme effizient dimensionieren
Dresden, 18.07.2016 - Die Gestaltung und Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen ist seit jeher eine vielschichtige Planungsaufgabe. Vor allem die zeit- und mengengerechte Versorgung der Produktion mit benötigtem Material ist dabei ein wichtiger Bestandteil für ein robustes Gesamtsystem. Routenzugsysteme stellen hier eine fortschrittliche Lösung dar, um den Transportprozess gemäß des Ansatzes des Lean Managements effizient, stabil und schlank zu gestalten. Sie ermöglichen eine hohe Versorgungssicherheit bei gleichzeitiger Ressourcenschonung.
Doch nur eine ganzheitliche Planung ermöglicht die erfolgreiche Nutzung dieses komplexen Transportkonzeptes. Neben der Berücksichtigung gegebener Parameter, wie Ladungsträger, Materialgewicht und Routenzugtechnik, gilt es das Routenzugsystem mit der Produktion zu synchronisieren. Hinzu kommen der Einfluss auf Schnittstellenprozesse sowie ergonomische Anforderungen. Zudem gilt es für die verschiedenen Planungs- und Prozessverantwortlichen eine identische Datenbasis herzustellen, um alle relevanten Parameter und Einflussgrößen zu berücksichtigen sowie einzelne Planungsschritte und ‑ergebnisse transparent zur Verfügung zu stellen.
Dabei kann RoutMan als webbasiertes Planungstool bei der Dimensionierung von Routenzugsystemen effizient unterstützen. Es wurde eigens von der LOGSOL GmbH entwickelt und bereits bei zahlreichen Routenzugplanungsprojekten eingesetzt. Mit RoutMan ist es auf einfache Weise möglich intelligent getaktete Routenverkehre unter Berücksichtigung von strecken- und stationsspezifischen Restriktionen, wie Einbahnstraßen und Handlingszeiten zur Materialbereitstellung, zu planen. Der Planer kann mit RoutMan dabei nicht nur die Route und materialflussrelevante Kennzahlen berechnen, sondern auch schnell und flexibel Eingangsgrößen, wie Fahrgeschwindigkeit, zulässige Auslastungsgrenzen oder Bedarfe an Bereitstellorten, verändern und somit Szenarien modellieren. Basierend auf den Projekterfahrungen sowie den Anforderungen der Kunden wird die Software kontinuierlich weiterentwickelt. Durch das neueste Update ist RoutMan mit weiteren wichtigen Zusatzfunktionen ausgestattet. So können nun verschiedene Routen in einem übergreifenden Vergleich, die Verkehrsstärke in einem Wärmebilddiagramm sowie die Robustheit des Routenzugsystems mittels verschiedener Bedarfsszenarien bewertet werden.
LOGSOL bietet dabei das Tool nicht nur als Mietsoftware an, sondern unterstützt auch im Rahmen von Workshops oder Dienstleistungspaketen die Routenzugplanung beim Kunden. So erhält der Kunde eine für seine Bedürfnisse passende und umfangreiche Unterstützung, die es ihm ermöglicht Routenzugsysteme in seinem Unternehmen effizient zu dimensionieren.