DAF Trucks N.V.
Aktuell sind keine Termine vorhanden.

LOGSOL · Referenzen BinMan DAF Trucks N.V.

Referenz BinMan

Ihr Ansprech­partner

Dr. David Wustmann
Dr. David Wustmann Prokurist
Bereichsleiter für Logistiksoftware
+49 351 314423-500 David.Wustmann@logsol.de

Referenzen Planung Referenzen BinMan Referenzen RoutMan Referenzen RampMan

DAF Trucks N.V.

Zeppelin Baumaschinen GmbH

Der Kunde 

DAF Trucks ist ein niederländischer Hersteller von leichten bis schweren Nutzfahrzeugen, welcher zum PACCAR-Konzern – einem der weltweit führenden Nutzfahrzeughersteller - gehört. Die drei Modellreihen (XF, CF, LF) des Unternehmens werden maßgerecht auf die Kundenwünsche zugeschnitten. Derzeit beschäftigt DAF Trucks über 9.000 Mitarbeiter an vier Standorten weltweit. Diese befinden sich zum Großteil in Europa an den Standorten Eindhoven (Niederlande), Westerlo (Belgien) und Leyland (Großbritannien). Ein vierter Produktionsstandort befindet sich in Südamerika (Ponta Grossa/ Brasilien).

 

DAF Trucks

Bild: DAF Trucks N.V.

Das Projekt

Basierend auf einem Spezifikationsworkshop und den kommunizierten Anforderungen der Zeppelin Baumaschinen GmbH, wurde von LOGSOL ein Lösungsvorschlag zur Abbildung aller Anforderungen im BinMan 2.0 erstellt. Der Fokus der Kunden lag dabei insbesondere auf der Einzelbehälterverfolgung in Echtzeit sowie der Einbindung von mobilen Datenerfassungsgeräten.

Realisierungsphase

Mehrwegladungsträgern spielt in Produktionsunternehmen eine zunehmend wichtigere Rolle. Mit dem Ziel, zu wissen an welchem Ort, in welcher Anzahl und in welchem Zustand sich die Behälter des Unternehmens befinden, wurde die LOGSOL GmbH beauftragt ein firmenweites Behältermanagementsystem (BMS) bei DAF Trucks zu implementieren. Während mehrtägigen Workshops vor Ort in Eindhoven, dem Hauptsitz von DAF Trucks, wurden die speziellen Anforderungen des Kunden gemeinsam mit den Spezialisten von LOGSOL definiert. Diese sind u.a.:

 

  • Dynamische Mindest- und Maximalbestandskalkulation basierend auf Vergangenheitswerten
  • Kundenspezif. Outboundprozess inkl.
    Erstellung von Transportaufträgen im BMS und automatische Übermittlung dieser an und Bestätigung durch das DAF – Transportmanagementsystem (TMS) und mobiler Erfassung der Leerguttransporte per Tablet direkt beim Verladen
  • Kundenspezif. Inboundprozess inkl. kompletter Integration des BinMan in die IT-Infrastruktur von DAF Trucks zum Austausch von Avisierungsdaten (ASN) und mobiler Erfassung der angelieferten Ladungsträger direkt an den Entladerampen und direkter Abgleich mit avisierten Ladungsträgertypen und -mengen

 

Das Customizing und die Einführung des Systems an den Standorten wurden in vier Phasen innerhalb von nur 10 Monaten Projektlaufzeit durchgeführt. Mit der Unterstützung von LOGSOL konnte es gelingen die unterschiedlichen Prozesse an den verschiedenen Produktionsstandorten zu vereinheitlichen und nahezu vollständig zu digitalisieren. Das Hauptaugenmerk liegt vor allem auf der erhöhten Automatisierung von Buchungsvorgängen, welche nur noch mittels Stichproben durch Mitarbeiter mit mobilen Endgeräten (Tablets) überprüft und im System validiert werden. Darüber hinaus stand die effiziente Steuerung der Leergutversorgung von Lieferanten per Pull-Prinzip im Vordergrund.

Einführungsphase und Go-Live

Mit dem initialen Go-Live in Phase 1, Ende 2016, wurden die Standardfunktionen des BinMan erfolgreich bei allen Standorten von DAF Trucks ausgerollt. In Phase 2 wurde der neue Outbound-Prozess erfolgreich implementiert.

 

Die Digitalisierung der Prozesse wurde im Anschluss durch den angepassten Inbound-Prozess in Phase 3 (ebenfalls basierend auf der Nutzung von Tablets) weiter vorangetrieben. Darüber hinaus erfolgte in der dritten Implementierungsphase die Schulung sämtlicher Lieferanten von DAF Trucks durch die Projektmanager und Spezialisten der LOGSOL GmbH. Seitdem bestellen mehr als 500 Lieferanten ihre Mehrwegladungsträger beim niederländischen Nutzfahrzeughersteller über die LOGSOL-Behältermanagementsoftware BinMan und nutzen aktiv das neue System zum Erfassen und Überprüfen der Behälterbewegungen.

 

In den noch folgenden Meilensteinen stehen die kundenspezifischen Anforderungen an den Reklamations-Prozess und die Erweiterung der integrierten Auswertungs-Tools bzw. Reports im Fokus. Damit wird die Steuerung und Verwaltung der Mehrwegladungsträger bei DAF Trucks noch effizienter gestaltet und an die Individualität des Kunden angepasst.

 

Behältermanagement BinMan Mehr über BinMan

Zurück zur Übersicht