LOGSOL · Referenzen BinMan Ehrlich Logistics GmbH & LOG ONE GmbH
Ihr Ansprechpartner

Bereichsleiter für Logistiksoftware +49 351 314423-500 David.Wustmann@logsol.de
Referenzen Planung Referenzen BinMan Referenzen RoutMan Referenzen RampMan
Ehrlich Logistics GmbH & LOG ONE GmbH
Der Kunde
Die Ehrlich Logistics GmbH und die LOG ONE GmbH sind Full-Service-Dienstleister in den Bereichen Spedition und Lagerlogistik mit Sitz in Wittenberg. Zu ihren Services zählen u. a. der Transport von Kühl- und Trockengut in Ladungs-, Teilladungs- und Stückgutverkehren. Mithilfe von BinMan werden alle Kundenkonten sowie die Fahrzeug- und Fahrersalden auf Basis der getätigten Ladungsträgerbewegungen dargestellt. Dazu wurde die Standardlösung von BinMan individuell auf das Anforderungsprofil der Kunden zugeschnitten.
Spezifikations- und Strukturierungsphase
Basierend auf einem Spezifikationsworkshop und den kommunizierten Anforderungen der Ehrlich Logistics GmbH sowie der LOG ONE GmbH, wurde von LOGSOL ein Lösungsvorschlag zur Abbildung aller Anforderungen im BinMan erstellt. Der Fokus der Kunden lag dabei insbesondere auf einer praxisorientierten Umsetzung der Anpassungen.
Realisierungsphase
Die BinMan Buchungsmasken wurden maßgeschneidert auf die operativen Prozesse der Ehrlich Logistics GmbH und der LOG ONE GmbH ausgerichtet und um zahlreiche, neue Funktionen erweitert. Das beinhaltete auch die Überarbeitung des Stammdatenmoduls, mit dem jetzt die Ladungsträgersalden bis auf einzelne Fahrzeuge und Fahrer dargestellt und analysiert werden können.
Weitere Schwerpunkte in der Softwareentwicklung:
- Über-/Unterkontenstruktur von Firmen inkl. Ebenen (Standort, Fahrzeug, Fahrer)
- Modul zur LKW-Zuordnung (Definition von Fahrer-Fahrzeug-Beziehungen, Fahrzeugübernahme und –abgabe)
- Funktion zur Ladungsträger-Gutscheinverwaltung
- Individuelle Buchungsmaske mit kundenspezifischen Filteroptionen
- Auswertungsmodul zur Bestandsanalyse des Fuhrparks und der Fahrer
Testphase
- Bereitstellung eines QS-Testsystems
- Automatisierte, browserbasierte Testläufe
- Modellgetriebene Softwareentwicklung
Alle Softwareentwicklungen wurden von den Projektverantwortlichen der Kunden und LOGSOL in dem bereitgestellten QS-System ausgiebig auf deren volle Funktionalität/Usability getestet und durch den Auftraggeber freigegeben. Außerdem ergaben sich zusätzliche Lösungsansätze, welche im späteren Projektverlauf spezifiziert und vollumfänglich für die Auftraggeber umgesetzt wurden.
Einführungsphase und Go-Live
Im Zuge der Einführungsphase erhielten die Key-User der Ehrlich Logistics GmbH und der LOG ONE GmbH persönliche Vor-Ort-Schulungen in Wittenberg. Außerdem stellte LOGSOL die individuellen Datenbanken und die separaten Domains für die Auftraggeber bereit. Die initiale Datenmigration der Stammdaten mit Hilfe von CSV-Importen und manuellen Eingaben übernahm LOGSOL ebenfalls. Seit dem erfolgreichen Go-Live steht der Ehrlich Logistics GmbH und der LOG ONE GmbH ein kostenfreies Help-Desk-System und eine Support-Hotline zur Verfügung.
Das sagt der Kunde:
über Zusammenarbeit mit LOGSOL:
„Kurze Wege und schnelle Reaktion – LOGSOL. Nach gegenseitigem Kennenlernen und Finden der „gemeinsamen Sprache“ hat sich eine tolle Zusammenarbeit entwickelt. Frage – Vorschlag – Problemlösung. Prägnante und effiziente Gespräche kennzeichnen die Kommunikation, schnelle Umsetzung der besprochenen Lösungen zeichnen LOGSOL aus.“
über die Entscheidung für BinMan 2.0:
„Wir waren auf der Suche nach einem flexiblem Palettenprogramm, das all unsere Prozesse abbilden kann. Uns fehlten Auswertungsmöglichkeiten und zeitnahe Kontoauszüge zur Abstimmung mit den Kunden, Fahrer und Fahrzeugsalden waren kaum prüfbar. Der Markt für solche Software war überschaubar, das Angebot eher flach. Mit LOGSOL fanden wir einen Partner, der mit uns gemeinsam auf Basis seiner Lösung „unser“ Palettenprogramm entwickeln wollte.“
Entwicklung beim Kunden seit dem Einsatz von BinMan 2.0:
„Gemeinsam ließen wir unsere Version des BinMan wachsen - wobei auch wir lernen mussten mit dem neuen Tool umzugehen. Seitdem werden Prozesse transparenter. Wir sind nun in der Lage auch zeitkritische Auswertungen und Analysen auf Knopfdruck zu erstellen. Fahrer- und Fahrzeugsalden sind darstellbar und vor allem prüfbar. Die Projektziele haben wir erreicht. Nun geht‘s ans Feintuning.“
Oliver Knauth · Geschäftsführer · LOG ONE GmbH