LOGSOL · Referenzen BinMan KUIPERS technologies
Ihr Ansprechpartner

Bereichsleiter für Logistiksoftware +49 351 314423-500 David.Wustmann@logsol.de
Referenzen Planung Referenzen BinMan Referenzen RoutMan Referenzen RampMan
KUIPERS technologies
Das Projekt
Nach Jahren manuell geführter Prozesse im Bereich der Ladungsträgerrückverfolgung hat sich KKUIPERS technologies Ende 2019 für die Einführung des BinMan® zur nahtlosen Rückverfolgung der Mehrwegbehälter entschieden. Das Problem erhöhter Außenstände an Leergutbehältern und fehlender Verfügbarkeit notwendiger Behälter soll damit der Vergangenheit angehören. Mittels digitaler Echtzeit-Erfassung der Ladungsträger steht neben der lückenlosen Transparenz aller Behälterströme sowie der Ladungsträgerverfüg-barkeit auch die maximale Reduzierung analoger Er-fassungs- und Zählaufwände im Vordergrund.
"Die App arbeitet im Alltag zuverlässig, anwenderfreundlich und bildet genau das ab, was wir als Anwender gewünscht haben. Durch die Reduzierung auf das Notwendigste, ist die Handhabung einfach und jedem Mitarbeiter zu vermitteln, sodass sich die Abarbeitung im Alltag deutlich beschleunigt."
Michael Janssen, Leiter Logistik/Disposition, KUIPERS technologies GmbH
Minimierung von Fehlerstellen mittels der BinMan® App
Für KUIPERS stand schnell fest, es sollen alle notwendigen Transaktionen direkt vor Ort verbucht werden um Fehlerstellen zu minimieren und eine nahtlose Daten- und Dokumentenverfügbarkeit zu gewährleisten. Gemeinsam mit der LOGSOL GmbH wurde der Entschluss gefasst, die vorhandenen Möglichkeiten der Desktop und Scanner Version um eine mobile App zu erweitern um somit eine möglichst einfache Art der Verbuchung an Ort und Stelle zu erzielen. Die ganzheitliche Digitalisierung der Logistikprozesse zum Mehrweg-Behälterhandling und die damit verbundene digitale Einbindung sämtlicher Akteure mit Hilfe der webbasierten Behältermanagementlösung BinMan® wurde durch die vollintegrierte Android-App des BinMan® erreicht.
Die Umsetzung
Produktentwicklung App
Basierend auf den Kundenwünschen von KUIPERS technologies und den Erfahrungen der LOGSOL GmbH ging es von der Konzeptionierung des Produktentwurfs bis hin zum finalen Produkt – der neuen BinMan® App. Fest stand, dass vor allem eine vereinfachte Form der Echtzeit Ladungsträgererfassung und Digitalisierungs-unterstützung enthalten sein sollte.
Funktionsumfang der App umfasst Kernaufgaben
Die neue BinMan® App soll die vorhandenen browser-basierten Desktop- und MDE-Varianten nicht ersetzen, sondern effizient ergänzen. Daher umfasst der Funktionsumfang der App sämtliche Kernaufgaben im operativen Behältermanagement:
- Verbuchung geplanter Ladungsträgertransporte zu jeder Zeit an jedem Ort
- Echtzeit-Erfassung eingehender Ladungsträger auch asynchron ohne bestehende Internetverbindung mit ggf. späterer Synchronisierung der Daten zwischen App & Plattform
- Integrierte digitale Signatur zur Unterschriften-abnahme
- App interner Dateiupload zum Anhang von Fotos und Dokumenten
Die Ergebnisse
Gegenüber konventionellen mobilen Buchungsvarianten über Online-Buchungsmasken bringt die App dabei den zusätzlichen Benefit der Offlinefunktionalität zur lokalen Datenspeicherung und späteren Verbuchung mit sich. Diese Aspekte sowie die vergleichsweise-se einfache Weiterentwicklung der App über Kotlin bringt zudem klare Vorteile hinsichtlich der zukünftigen Nutzung. Den Kunden KUIPERS technologies konnte die aktuelle Version schon jetzt überzeugen.
Ist das Ziel schon erreicht?
Die Kernfunktionen zur Ladungsträgerverbuchung sind aktuell erreicht. Dennoch soll mittelfristig die App weitere Funktionen hinsichtlich Inventurzählung sowie der Bestandsprüfung erhalten. Die digitalen Prozesse unserer Kunden weiter zu optimieren, ist hier ganz klares Ziel der Produktentwicklung.