
Vom Hype in die Praxis: Reagieren war gestern – Machine Learning im Behältermanagement
LOGSOL und die TU Dresden entwickeln gemeinsam Machine-Learning-Modelle für ein intelligentes Behältermanagement
WeiterlesenLOGSOL und die TU Dresden entwickeln gemeinsam Machine-Learning-Modelle für ein intelligentes Behältermanagement
WeiterlesenLOGSOL analysierte die komplexen Logistikprozesse der Sächsischen Lotto-GmbH und entwickelte sechs innovative Konzeptvarianten.
WeiterlesenLOGSOL begleitete DAS Environmental Expert beim Change-Management für die ERP-Umstellung auf Microsoft Dynamics 365. Erfahren Sie, wie agile Methoden zum Projekterfolg führten!
WeiterlesenLOGSOL entwickelt Software agil – mit automatisierten Tests und CI für schnelle, hochwertige Releases.
WeiterlesenMit dem LOGSOL Business Case Tool vergleichen Sie Varianten und Szenarien für fundierte Investitionsentscheidungen in der Logistikplanung.
WeiterlesenRFID-Technologie im Behältermanagement – für automatisierte Behälterverfolgung, reduzierte Verluste und transparente Logistikprozesse.
WeiterlesenDigitale Transformation in der Produktion und Logistik bei Partzsch: Zukunftssicher, transparent und effizient
WeiterlesenLOGSOL unterstützt bei Betriebsübergängen in der Logistik – strukturiert, sicher und mit klarer Projektbegleitung.
WeiterlesenSAP-Implementierung im Fokus: LOGSOL unterstützt Smart Press Shop bei der Einführung cloudbasierter SAP-Systeme
WeiterlesenLOGSOL entwickelt mit frottana eine Logistikstrategie für effiziente Retourenprozesse und Versandlösungen im E-Commerce.
Weiterlesen