Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Success Stories

Seit über 20 Jahren überzeugen wir unsere Kunden durch unkonventionelles Denken, immer im Sinne des Kunden. Dabei schaffen wir die Balance zwischen dem Nutzen und der Komplexität. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Erfahrung mithilfe unserer ausgewählten Kundenreferenzen.

Success-Story_Schnellecke-Titelbild

Schnellecke Logistics AG & CO. KG

Optimierung von Transportprozessen mit RoutMan®

Erste Erfahrungen mit RoutMan® konnte Schnellecke Logistics bereits im Rahmen von Analyseworkshops sammeln. Dabei lag die Optimierung und Ausgestaltung von Transportprozessen bei zwei Kunden der Schnellecke Logistics im Fokus. Mit Unterstützung von LOGSOL wurden diverse Szenarien im RoutMan® ...

Weiterlesen
DAF Trucks2

DAF Trucks N.V.

Einbindung mobiler Datenerfassungsgeräte mit BinMan®

Basierend auf einem Spezifikationsworkshop und den kommunizierten Anforderungen der DAF Trucks N.V., wurde von LOGSOL ein Lösungsvorschlag zur Abbildung aller Anforderungen im BinMan® 2.0 erstellt. Der Fokus des Kunden lag dabei insbesondere auf der Einzelbehälterverfolgung in Echtzeit sowie ...

Weiterlesen
Referenz_Ehrlich_LOG-One_Titelbild_komprimiert

Ehrlich Logistics GmbH

BinMan®: Individualentwicklung für Ehrlich Logistics GmbH & LOG ONE GmbH

Das Ziel der Ehrlich Logistics GmbH & LOG ONE GmbH war es, mithilfe von BinMan® alle Kundenkonten sowie die Fahrzeug- und Fahrersalden auf Basis der getätigten Ladungsträgerbewegungen darzustellen. Dazu wurde die Standardlösung von BinMan® individuell auf das Anforderungsprofil der Kunden ...

Weiterlesen
Success-story-ZF-Friedrichshafen-AG-komprimiert

ZF Friedrichshafen AG

Reklamationsprozess-Management in Echtzeit mit BinMan®

Im Zuge der wachsenden Komplexität von Lieferketten und des stetig steigenden manuellen Aufwandes für die Kontenabstimmung war die ZF Friedrichshafen AG auf der Suche, nach einer Applikation zur Überwachung der Behälterbestände und zum Management des Reklamationsprozesses in Echtzeit. Hierzu ...

Weiterlesen
Zeppelin-Baumaschinen

Zeppelin Baumaschinen GmbH

BinMan®: Ressourcenschonung und Kosteneinsparung

Als Exklusivpartner stellt die Zeppelin Baumaschinen GmbH seit über 50 Jahren im Zentralersatzteillager Köln die Verfügbarkeit von Ersatzteilen der Caterpillar-Baumaschinen sicher. Auch hier werden die Ziele flexibler Ladungsträger-Managementsysteme mit Nachdruck verfolgt. Hintergründe über ...

Weiterlesen
Zeppelin-Baumaschinen

BMW Brilliance Automotive Ltd.

Planung von Leergutlieferungen mit BinMan®

Die BMW Brilliance Automotive Ltd. (BBA) nutzt BinMan® zur Behälterüberwachung. Zusätzlich unterstützt BinMan® BBA bei der Planung von Leergutlieferungen mittels einer dynamischen Versandmengenkalkulation basierend auf tatsächlichen Bedarfsdaten. Dazu wurde die Standardlösung des ...

Weiterlesen
MAHLE_Behr

MAHLE Behr GmbH & Co. KG

Werksintegration und Lagerumgestaltung bei MAHLE Behr

MAHLE Behr ist ein Unternehmen der MAHLE Gruppe mit Sitz in Stuttgart und zählt zu den weltweit größten Herstellern von Kühlmodulen, Wärmeübertragern und Abgaskühlern für die Automobilindustrie.

Weiterlesen
von-ardenne

Von Ardenne GmbH

Überprüfung und Optimierung des Logistikkonzepts

VON ARDENNE GmbH ist ein Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie und stellt Vakuumbeschichtungsanlagen her, mit denen Funktionsschichten auf unterschiedliche Materialien, wie bspw. Glas oder Folie, aufgebracht werden können. Diese Materialien werden u.a. in der Produktion von ...

Weiterlesen
lager-warehouse-rampe-laderampe

RASTAL GmbH & Co. KG

Effizienzsteigerung an der Laderampe

RASTAL GmbH & Co. KG ist ein gefragter Partner der nationalen und internationalen Getränkewirtschaft, der Gastronomie und des Handels und setzt seit Ende des Jahres 2017 auf den RampMan® aus dem Hause LOGSOL.

Weiterlesen
Lager-stapler-routenzug

Cooper Standard

RoutMan® als Komplettlösung

Mit dem Ziel der Effizienzsteigerung stellte Cooper Standard seine Produktionsversorgung europaweit auf Routenzüge um. Am Standort Vitré hatte die neue Technik zu Projektbeginn bereits Einzug gehalten und wurde mittels unterschiedlicher Programme, wie AutoCad und MS Excel, geplant.

Weiterlesen
Universität

ESB Business School, Hochschule Reutlingen

RoutMan® Academy

Das Virtual Engineering and Training Center VETC an der Hochschule Reutlingen, geleitet von Prof. Dr.-Ing. Harald Augustin, ist spezialisiert auf die Anwendung von Virtual Reality (VR) Technologien in der Fabrik- und Lagerplanung. In der Vorlesung „Aspekte der Digitalen Fabrik“ des ...

Weiterlesen
Hitachi-Astemo

Hitachi Astemo Europe GmbH

Produktionserweiterung @ Hitachi Astemo Europe GmbH

Produktionserweiterung = Standorterweiterung? Diese Formel muss nicht gelten, wie die LOGSOL GmbH im Projekt zur Standortplanung bei Hitachi Astemo Europe Group in Roßwein (Sachsen) aufzeigen konnte.

Weiterlesen
Robert-Bosch-GmbH

Robert Bosch GmbH

Behälterüberwachung mit BinMan®

Die Robert Bosch GmbH nutzt BinMan® zur Behälterüberwachung in Echtzeit für den Geschäftsbereich „Automotive Aftermarket“. Dazu wurde die Standardlösung des cloudbasierten Behältermanagementsystems auf das individuelle Anforderungsprofil des Kunden zugeschnitten.

Weiterlesen
KUIPERS-technologies

KUIPERS technologies GmbH in Meppen

BinMan® App: KUIPERS technologies goes digital

Die ganzheitliche Digitalisierung der Logistikprozesse zum Mehrwegbehälterhandling und die damit verbundene digitale Einbindung sämtlicher Akteure mit Hilfe der webbasierten Behältermanagementlösung BinMan® wurde durch die vollintegrierte Android-App des BinMan® erreicht.

Weiterlesen
Rosenbauer-Brandschutz

Rosenbauer Brandschutz GmbH, Standort Mogendorf (Rheinland-Pfalz)

Rosenbauer - Ein Zukunftsbild mit Potenzial

Die LOGSOL GmbH unterstützte ein Unternehmen, das sich bereits mit ausgeprägten Stärken, wie Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und Innovationsgeist vor seinen Kunden behaupten kann. Rosenbauer Brandschutz hat es zum führenden Hersteller für Feuerwehrtechnik auf dem internationalen Markt ...

Weiterlesen
AlzChem-Group-AG

AlzChem Group AG in Trostberg

Einführung RampMan®

Aufgrund unstrukturierter Abholungen durch die Spediteure am Werk in Trostberg und die damit verbundenen Auslastungsspitzen, sollte ein Zeitfenstermanagementsystem eingeführt werden. Mit einer entsprechenden Software war es das Ziel, diese Spitzen über den Tag zu nivellieren sowie die ...

Weiterlesen